Was bedeutet "
ohne"?
Bei der Formulierung von BioNike-Produkten geht es in erster Linie darum, dass diese auch für besonders empfindliche Haut geeignet sind. Um dies zu gewährleisten, ist die Hautverträglichkeit das wichtigste Kriterium bei der Auswahl unserer Inhaltsstoffe.
Aus diesem Grund sind unsere Produkte nicht nur nickelfrei, sondern auch frei von Konservierungsstoffen, Parfüm und Gluten, die in der einschlägigen Literatur als häufigste Auslöser von Kontaktallergien genannt werden.
Unsere Philosophie basiert auf Studien und Recherchen, die wir bereits seit den Neunzigerjahren betreiben und die es uns ermöglichen, immer innovative Strategien zu entwickeln.
-
Auf Nickel getestet (nickel tested)
In der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel sind Nickel und dessen Nebenprodukte im Anhang II als Stoffe, die in kosmetischen Mitteln verboten sind, vermerkt. Im Artikel 17 („Spuren verbotener Stoffe”) der Verordnung steht:
„Die unbeabsichtigte Anwesenheit kleiner Mengen einer verbotenen Substanz, die sich aus Verunreinigungen natürlicher oder synthetischer Bestandteile, dem Herstellungsprozess, der Lagerung, der Migration aus der Verpackung ergibt und die bei guter Herstellungspraxis technisch nicht zu vermeiden ist, wird erlaubt […]“. In anderen Worten bedeutet dies, dass für technisch unvermeidbare Spuren, die in Kosmetikprodukten vorhanden sein können, keine Grenzwerte festgelegt werden. Wir bei ICIM haben hingegen klare Kriterien definiert, deren Einhaltung wir sicherstellen. Dazu überprüfen wir jede Produktionscharge anhand eines speziellen Tests auf eventuelle Nickelspuren, die allergische Reaktionen verursachen könnten.
Die durch Nickel ausgelöste allergische Kontaktdermatitis ist in den westlichen Industrieländern die am weitesten verbreitete Form der entzündlichen Hautreaktionen. Durch vermehrten Kontakt mit Produkten, Gegenständen und Substanzen, die das Metall enthalten, sind Frauen und bestimmte Berufsgruppen häufiger betroffen. Die Therapie für allergische Reaktion auf Nickel besteht vorwiegend darin, den Kontakt mit dem Metall zu vermeiden. Während allgemein bekannt ist, dass eine primäre Sensibilisierung durch Kontakt mit Metallverbindungen oder Gegenständen, die solche enthalten, ausgelöst werden kann, besteht ein weniger bekanntes Risiko im Kontakt mit Produkten, die mit Nickel kontaminiert sind. Hierbei kann es sich beispielsweise um Kosmetika im Allgemeinen und insbesondere um Make-up-Produkte handeln. Die Produkte von BioNike werden daher ganz gezielt für die Bedürfnisse empfindlicher und zu allergischen Reaktionen neigender Haut entwickelt.
Welche Mengen von Nickel können in Kosmetikprodukten als ungefährlich betrachtet werden?
Wenn die Haut vorbelastet ist, was oft bei gereizter Haut der Fall ist, werden weitaus höhere Mengen von Stoffen über die Haut aufgenommen. Dadurch kommt es schneller zu einer Sensibilisierung. Bei geschlossenen Epikutantests auf gereizter Haut wurden bereits bei einer Anwesenheit von Nickel in 0,5 ppm (parts per million) Reaktionen nachgewiesen.
Wir garantieren daher in jeder Produktionscharge einen Nickelspurenanteil von unter 0,1 ppm (0,00001%). Dieser Anteil ist zehnmal niedriger als der wissenschaftlich festgelegte Grenzwert, durch den allergische Reaktionen ausgelöst werden können.
Da auch Rückstände von Nickel, insbesondere bei Menschen mit entsprechender Veranlagung, allergische Reaktionen oder eine Sensibilisierung verursachen können, garantieren wir bei allen Produkten der Linien Triderm, Defence, Shine On, und Proxera einen Nickelspurenanteil von weniger als 0,00001%, also einem Zehntel der Mindestwerte, die potenziell eine allergische Reaktion auslösen könnten.Die Make-up-Produkte der Linien BioNike Defence Color und Defence Cover werden neben Nickel auch auf andere Schwermetalle wie Kobalt und Chrom geprüft, sodass wir auch hier sicherstellen können, dass die Werte so gering wie möglich gehalten werden.
Da die restlose Beseitigung von feinsten Verunreinigungen in der dekorativen Kosmetik extrem schwierig ist, wird zusätzlich zur Überprüfung auf Nickel, Chrom und Kobalt bei jeder Charge von Make-up-Produkten sichergestellt, dass keine Metalle aus der kosmetischen Matrix freigesetzt werden [Test gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006].
Deshalb haben wir die Formeln der Make-Up-Produkte der Linien Defence Color und Defence Color Cover so entwickelt, dass der Gehalt an Schwermetallen wie Nickel, Chrom und Kobalt auf ein Minimum reduziert wird. Diese können bereits in Form von Rückständen bei entsprechend veranlagten Menschen potenziell zu allergischen Reaktionen und zu einer Sensibilisierung führen.
-
Ohne Konservierungsmittel
Nach geltendem EU-Recht sind bestimmte Konservierungsstoffe zugelassen und als sicher eingestuft (Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel – Anhang V ). Dennoch kann, wie aus der internationalen einschlägigen Fachliteratur hervorgeht, nicht ausgeschlossen werden, dass im Falle bestimmter individueller Überempfindlichkeiten einige dieser Stoffe zu allergischen Reaktionen führen können.
Bei der Formulierung der BioNike-Produkte setzen wir auf spezielle Strategien (Regulierung des freien Wassers in der Formel, osmotische Systeme), um herkömmliche Konservierungsstoffe zu ersetzen und dennoch den Schutz vor Mikroorganismen zu gewährleisten.
Alle Produkte der Linien Triderm, Defence, Shine On und Proxera enthalten daher keine der im Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 aufgeführten Konservierungsstoffe.
-
Ohne Parfüm
Die Hautforschung hat gezeigt, dass Parfüm einer der häufigsten Auslöser allergischer Reaktionen ist. Zum Schutz der Verbraucher sind in der Verordnung über kosmetische Mittel 25 potenziell allergieauslösende Substanzen aufgeführt, die in Duftstoffen, aber auch in Pflanzenextrakten und deren Nebenprodukten vorkommen.
Für diese 25 Substanzen sieht die Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 eine Kennzeichnungspflicht in der Angabe der Inhaltsstoffe (INCI) auf dem Etikett vor, wenn diese einen in der Verordnung festgelegten Grenzwert überschreiten. Dieser Grenzwert beträgt 0,001% bei Produkten, die nicht abgespült werden und 0,01% bei Produkten, die abgespült werden.Um die Wahrscheinlichkeit solcher allergischer Reaktionen zu minimieren, haben wir beschlossen, Kosmetikprodukte ohne Parfüm herzustellen. Unsere Inhaltsstoffe werden hierbei unter anderem auch aufgrund ihres olfaktorischen Profils ausgewählt und bewertet.
Um ihre Anwendung noch angenehmer zu gestalten, verwenden wir in einigen Produkten „spezielle“ Duftstoffe, die wir besonders aufmerksam hinsichtlich potenzieller Allergene auswählen. Das heißt, dass die 25 Allergene höchstens in Form winziger Spuren und weit unterhalb der festgelegten Höchstwerte vorhanden sind.
Um das Risiko potenzieller allergischer Reaktionen zu minimieren, enthalten die Produkte der Linien Triderm, Defence, Shine On und Proxera keine oder nur „allergiefreundliche“ Duftstoffe.
-
Ohne Gluten
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Vorhandensein von Gluten in Produkten zur Anwendung auf der Haut bei entsprechend veranlagten Personen mit veränderter Hautbarriere oder „Glutensensitivität“ (Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität) Hautunverträglichkeiten und allergische Reaktionen auslösen kann.
Die Angabe „enthält kein Gluten oder entsprechende Nebenprodukte“ ermöglicht Verbrauchern mit „Glutensensitivität“ (Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität) eine informierte Entscheidung.
Alle in den Produktlinien Triderm, Defence, Shine On und Proxera enthaltenen Rohstoffe werden deshalb sorgfältig ausgewählt, um jegliche Glutenquelle auszuschließen. Außerdem wird jede Charge getestet, um sicherzustellen, dass kein Gluten enthalten ist.